Mehrere Festnahmen in katalanischer Schmiergeldaffäre
Barcelona (APA/dpa) - In der Schmiergeldaffäre um die katalanische Regierungspartei CDC sind in Spanien zwei ranghohe Politiker und mehrere ...
Barcelona (APA/dpa) - In der Schmiergeldaffäre um die katalanische Regierungspartei CDC sind in Spanien zwei ranghohe Politiker und mehrere Unternehmer in Polizeigewahrsam genommen worden. Unter den am Mittwoch in Barcelona vorläufig festgenommenen Personen seien der CDC-Schatzmeister Andreu Viloca und der städtische Bau-Generaldirektor Josep Antoni Rossell, berichtete die Nachrichtenagentur EFE am Mittwoch.
Die Zentrale der liberalen CDC (Demokratische Konvergenz), eine Stiftung der Partei und mehrere Firmen in Barcelona sowie auch die Rathäuser von zwei von CDC regierten Gemeinden der Region seien am Mittwoch in Barcelona auf richterliche Anordnung durchsucht worden, hieß es unter Berufung auf Sprecher der paramilitärischen Polizeieinheit Guardia Civil.
Die Justiz hegt den Verdacht, dass die Partei des katalanischen Ministerpräsidenten Artur Mas sich jahrelang illegal finanziert und von Bauunternehmen für Aufträge Schmiergelder in Höhe von drei Prozent des jeweiligen Auftragsvolumens kassiert hat. Die CDC wies die Vorwürfe mehrfach zurück und bezeichnete die Aktionen vom Mittwoch als Medienspektakel.
Die separatistische CDC hatte im Bündnis mit den Linksrepublikanern (ERC) die Regionalwahl vom 27. September gewonnen. Die Allianz will die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien erreichen.