Jahrling: Tiroler Qualitätsfleisch bei MPREIS
Exklusiv bei MPREIS: heimisches Qualitätsfleisch vom Tiroler Jahrling aus artgerechter Mutterkuh-Haltung auf kleinen Bauernhöfen in Tirol.
Jetzt im Herbst hat das erstklassige Tiroler Jahrlingsfleisch Hochsaison und ist in verschiedensten Variationen exklusiv bei MPREIS erhältlich.
Tiroler Qualitätsfleisch
In der natürlichen Haltung und Fütterung liegt das Geheimnis der hervorragenden Fleischqualität. Tiroler Jahrlingsfleisch vereint alle positiven Eigenschaften von Kalbfleisch und klassischem Rindfleisch. Es ist jung, zart, saftig und damit sehr bekömmlich.
Der geringe Fettanteil macht dieses Qualitätsfleisch leicht verdaulich und mit den Vitaminen sowie dem Eiweiß zu einem wertvollen Lebensmittel.
Premium-Qualitätsfleisch aus der Region - exklusiv bei MPREIS
- Jahrling: 9 bis 12 Monate aus artgerechter Mutterkuh-Haltung
- Mutterkuh-Haltung: Kälber leben von Geburt an mit ihren Muttertieren
- Ernährung: überwiegend Muttermilch, erst später Heu und Gras
- artgerechte Haltung: Aufzucht auf kleinen Bauernhöfen in Tirol, ganzjährig Freilauf
Begeisterte Kunden
Markus Thaler, Qualitätsmetzger bei MPREIS, schwärmt: „Tiroler Jahrling ist die beste Fleischqualität, die ich in meiner langjährigen Laufbahn, kennengelernt habe. Unsere Kunden sind begeistert!"
Ausschließlich bei MPREIS ist das heimische Premium-Qualitätsfleisch vom Tiroler Jahrling mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol" erhältlich. Neben dem beliebten Jahrlings-Frischfleisch bietet MPREIS auch Jahrlingsburger und Jahrlingswurst.
Verkostungen bei MPREIS
Unterschiedliche Gerichte vom Tiroler Jahrling werden bei Verkostungen von Bäuerinnen vor Ort zubereitet. Durch den direkten Bezug zur Landwirtschaft sind die Bäuerinnen authentisch, sie informieren gerne über die artgerechte Mutterkuh-Haltung vom Tiroler Jahrling und geben wertvolle Tipps für die Zubereitung.
Artgerechte Tierhaltung
Gerade in der heutigen Zeit, wo Bauern immer weniger Geld für ihr arbeitsintensives Qualitätsprodukt Kuhmilch erhalten, ist die Mutterkuh-Haltung eine hervorragende Alternative. „Die Jungtiere wachsen bei der artgerechten Mutterkuh-Haltung gemeinsam mit ihren Mutterkühen auf, das ist die natürlichste Tierhaltung. Zugleich reduziert sich der Aufwand für den Bauern, die Kühe müssen nicht gemolken werden", unterstreichen die Jahrlings-Bauern Daniela und Paul Gstreinthaler aus Rinn die Vorteile für Tier und Mensch.
Qualitätsfleisch ist eine vielversprechende Einkommensalternative für heimische Bauern und die bestehende Landwirtschaft in Tirol mit vielen kleinen Bauernhöfen wird langfristig gefördert. Die Bauern leisten einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und Pflege der Tiroler Almen, Wiesen und Felder.
Mit dem Angebot von regionalem Qualitätsfleisch unterstreicht das regionale Familienunternehmen MPREIS die Verbundenheit mit den heimischen Bauern und seine Verantwortung für den Lebensraum Tirol.
Erfolgsbausteine für mehr als 300 Tiroler Jahrlings-Bauern
- Regionalitätszuschlag
- stabiler Preis
- Abnahmegarantie
WEITERE INFOS IM INTERNET:www.AMTirol.atwww.mpreis.at