Film und TV

Heimat, Dorf und Tradition: Fernsehen im Wohlfühlmodus

© ServusTV

Fuschl – Der Privatsender Servus TV setzt 2016 noch stärker auf ländliche Themen sowie Heimatgefühl und schafft dafür mit „Heimatleuchten“ e...

Fuschl –Der Privatsender Servus TV setzt 2016 noch stärker auf ländliche Themen sowie Heimatgefühl und schafft dafür mit „Heimatleuchten“ eine neue Dachmarke, unter der jeweils am Freitag im Hauptabendprogramm neue Formate zu Tradition, Brauchtum und Kulinarik laufen, hieß es bei der Programmpräsentation am Mittwoch.

Weitere neue Formate sind eine von Clemens Haipl moderierte interaktive Quiz-Show („Quizmaster“, Montag bis Freitag im Vorabend) und ein wöchentlicher „Klub Komedy“, angekündigt als eine Mischung aus satirischer Doku und Kabarett mit fiktionalen und realen Elementen. Außerdem schickt Servus TV Weinliebhaber Harald Krassnitzer zu Winzern („Krassnitzers In Vino Vita“) und lässt Dörfer zum Duell, u. a. im Fingerhakeln, Traktorrennen oder Fischer-Stechen antreten („Das Dorf-Duell“, ab 2016 wöchentlich).

Opernball-Organisatorin Désirée Treichl-Stürgkh und Schauspieler Simon Schwarz besuchen als „Mrs. Dési und ihr Chauffeur“ bekannte österreichische Unternehmerfamilien: „Wo Erben erben“, ebenfalls ab 2016. (APA, TT)