Flüchtlinge - Merkel will gemeinsame Lösungen für Flüchtlingsroute

Berlin/Wien (APA/dpa) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel will bei dem Sondertreffen mehreren EU-Regierungschefs am Sonntag in Brüs...

Berlin/Wien (APA/dpa) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel will bei dem Sondertreffen mehreren EU-Regierungschefs am Sonntag in Brüssel zur Flüchtlingskrise über gemeinsame Lösungen für die Flüchtlingsroute über den Westbalkan beraten. Es sei nicht richtig, wenn jeder Staat nur für sich allein nationale Maßnahmen ergreife, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Mittwoch in Berlin.

Da es immer Auswirkungen auf die Nachbarstaaten in der Kette gebe, sollte man miteinander sprechen. Mit der Einladung zu diesem informellen Treffen habe EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker eine Anregung Merkels aufgegriffen, hieß es. Auch das Bundeskanzleramt hatte zuvor betont, die Initiative für den Sondergipfel sei von Merkel und Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) ausgegangen.

Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) begrüßte das einberufene Treffen am Mittwoch: „Es ist gut und wichtig, wenn endlich Tempo gemacht wird“, so Mitterlehner in einer Stellungnahme. Wesentlich sei, die EU-Außengrenzen zu schützen und die Hotspots schnellstmöglich funktionsfähig zu machen.

Zum Treffen am Sonntag in Brüssel eingeladen sind die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder Österreich, Deutschland, Bulgarien, Kroatien, Griechenland, Ungarn, Rumänien und Slowenien sowie die Westbalkanländer Mazedonien und Serbien.