Staatsgalerie Stuttgart spürt „Poesie der Farbe“ nach
Stuttgart (APA/dpa) - Farbenfroh in den Winter: Mit populären Namen wie Beckmann, Dix oder Franz Marc hat die Staatsgalerie Stuttgart eine n...
Stuttgart (APA/dpa) - Farbenfroh in den Winter: Mit populären Namen wie Beckmann, Dix oder Franz Marc hat die Staatsgalerie Stuttgart eine neue Sonderausstellung bestückt. „Poesie der Farbe“ ist ab Freitag (23. Oktober) bis 14. Februar 2016 zu sehen. Die 180 Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken von 13 Künstlern stammen ausnahmslos aus dem eigenen Bestand oder sind Dauerleihgaben.
Neben Marcs bekannten Arbeiten wie „Die kleinen blauen Pferde“ aus dem Jahr 1911 fördert die Ausstellung auch selten oder noch gar nicht gezeigte Werke zutage. Die Liste der Künstler liest sich wie das Who-is-Who der Kunst des 20. Jahrhunderts. Max Beckmann ist dabei, Otto Dix, Wassily Kandinsky, Paul Klee oder Emil Nolde und George Grosz. „Viele der Werke waren bereits als gefragte Leihgaben in aller Welt, sind aber noch nie in Stuttgart gezeigt worden“, sagte die Direktorin der Staatsgalerie, Christiane Lange, am Mittwoch.
(S E R V I C E - Internet: http://go.apa.at/FvHyDldA)