„Wettbewerbsfähigkeits-Räte“: WKÖ begrüßt Vorschlag der EU-Kommission
Brüssel/Wien (APA) - Der Vorschlag der EU-Kommission, dass die EU-Staaten „Wettbewerbsfähigkeits-Räte“ einsetzen sollten, wurde von der Wirt...
Brüssel/Wien (APA) - Der Vorschlag der EU-Kommission, dass die EU-Staaten „Wettbewerbsfähigkeits-Räte“ einsetzen sollten, wurde von der Wirtschaftskammer (WKÖ) begrüßt. „Die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit bleibt weiterhin eine grundlegende Herausforderung für die Europäische Union“, sagte WKÖ-Präsident Christoph Leitl am Mittwoch in einer Aussendung.
Die Empfehlung „zu nationalen Ausschüssen für Wettbewerbsfähigkeit“ dürfe „aber nicht dazu führen, dass in nationale Lohnfindungsprozesse und somit in die Autonomie der Sozialpartner eingegriffen wird“, sagte Leitl. Es sei eine logische Konsequenz, dass - wie von der Kommission vorgeschlagen - eine stärker integrierte Eurozone in internationalen Institutionen wie dem Währungsfonds auch eigenständig auftritt. Dass den Sozialpartnern in einem neu gestalteten Europäischen Semester eine wesentlich stärkere Rolle zukommen soll, sei eine langjährige Forderung der WKÖ gewesen.
~ WEB http://wko.at ~ APA486 2015-10-21/16:09