Fußball: Duris 2 - Pilsen nicht gekommen, um „0:0 zu verteidigen“
Wien (APA) - Viktoria Pilsens Trainer Karel Krejci weiß, dass seine Mannschaft am Donnerstag mehr unter Druck steht als Rapid. In einer Part...
Wien (APA) - Viktoria Pilsens Trainer Karel Krejci weiß, dass seine Mannschaft am Donnerstag mehr unter Druck steht als Rapid. In einer Partie mit einer 50:50-Chance werde seine Truppe daher den Weg nach vorne suchen. „Wir sind hierhergekommen, um zu kämpfen. Wir wollen nicht ein 0:0 verteidigen, sondern schönen Fußball zeigen“, sagte der 46-Jährige am Mittwochabend vor dem Abschlusstraining in Wien.
Die Partie im Ernst-Happel-Stadion sowie das zweite Duell am 5. November in der Doosan-Arena sind für seine Truppe richtungsweisend. „Die beiden Partien spielen eine Schlüsselrolle, ob wir im Frühjahr in der Europa League weiterspielen können“, weiß Krejci. Aktuell hält Tschechiens Meister genauso wie Villarreal bei drei Punkten, Rapid hat sechs Zähler auf dem Konto.
Krejci bestätigte auch die Einschätzung seines Gegenübers Zoran Barisic, dass es sich um vergleichbare Teams handle. „Wir haben eine ähnliche Spielanlage. Sie haben auch eine sehr gut organisierte Defensive, gehen sehr schnell nach vorne und sind stark bei Standardsituationen“, analysierte der Pilsen-Coach. Er erwartete deshalb auch ein bisschen einen taktischen Kampf. „Beide werden auf Fehler des anderen warten und versuchen, diese zu nützen.“
Tore verhindern soll Matus Kozacik, der im slowakischen Nationalteam mit Rapids Jan Novota zusammenspielt. „Sie haben sechs Punkte, wir nur drei, es wird ein Schlüsselspiel für uns“, betonte der Schlussmann.