BoE-Chef - England bei Wirtschaft wohl größter Nutznießer der EU
London (APA/Reuters) - In der hitzigen Diskussion über die britische Europapolitik hat Notenbankchef Mark Carney eine positive Bilanz der EU...
London (APA/Reuters) - In der hitzigen Diskussion über die britische Europapolitik hat Notenbankchef Mark Carney eine positive Bilanz der EU-Mitgliedschaft gezogen. Unter den 28 Mitgliedstaaten sei das Königreich womöglich der größte Nutznießer, sagte der Chef der Bank of England am Mittwoch in einer Rede an der Universität Oxford.
Die Mitgliedschaft habe zum starken Wirtschaftswachstum in den vergangenen vier Jahrzehnten beigetragen. Carney betonte allerdings, dass er keine Gesamtbilanz ziehe, sondern sich nur über die Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft äußere, sofern diese den Aufgabenbereich der Notenbank beträfen. Demnach führt die Mitgliedschaft etwa zu Problemen bei der Finanzstabilität. „Bisher haben wir diese Herausforderungen bewältigen können“, sagte der Kanadier.
Premier David Cameron will die Beziehungen zur EU neu aushandeln und die Bürger bis Ende 2017 über einen Verblieb in der Union abstimmen lassen. Umfragen zufolge ist die Bevölkerung in der Frage gespalten. Cameron will sicherstellen, dass die 19 Euro-Länder bei weiteren Integrationsschritten Rücksicht auf die anderen Länder nehmen. Außerdem soll festgehalten werden, dass es in der EU dauerhaft auch andere Währungen als den Euro geben kann.