EU verspricht 60 Millionen Euro Hilfe für vertriebene Somalier
Mogadischu (APA/dpa) - Die Europäische Union hat weitere 60 Millionen Euro zur Unterstützung von somalischen Flüchtlingen am Horn von Afrika...
Mogadischu (APA/dpa) - Die Europäische Union hat weitere 60 Millionen Euro zur Unterstützung von somalischen Flüchtlingen am Horn von Afrika zugesagt. „Wir müssen die Voraussetzungen (...) dafür schaffen, dass die Menschen in ihre Heimat zurückkehren können“, sagte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini bei einer Geberkonferenz der EU-Kommission und des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) am Mittwoch in Brüssel.
Viele geflüchtete Somalier leben in Kenia, aber auch im Jemen und in Europa. Das von Dürrekatastrophen und Bürgerkrieg zerrüttete Somalia zählt zu den ärmsten Ländern der Erde. Rund 1,1 Millionen Menschen wurden aus ihrer Heimat in andere Teile innerhalb des Landes vertrieben, etwa noch einmal so viele flüchteten in Staaten wie Kenia.
Aus dem EU-Hilfstopf gehen 50 Millionen Euro direkt nach Somalia, um den Vertriebenen die Rückkehr und Reintegration in ihre Heimatregionen zu ermöglichen. Der Restbetrag von 10 Millionen Euro soll in den Norden Kenias fließen und dort unter anderem Flüchtlingscamps unterstützen.
Das UNHCR hat die Kosten für den Aktionsplan mit umgerechnet rund 440 Millionen Euro veranschlagt. Nach Angaben der EU-Kommission wurden bei der Geberkonferenz von internationalen Geldgebern Zusagen in Höhe von umgerechnet 93 Millionen Euro abgegeben. Weitere werden in den nächsten Monaten erwartet.