US-Anleihen tendieren etwas höher
New York (APA/dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch überwiegend etwas zugelegt. Die angesichts von Konjunktursorgen f...
New York (APA/dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch überwiegend etwas zugelegt. Die angesichts von Konjunktursorgen fallenden Energie- und Rohstoffpreise stützten die festverzinslichen Wertpapiere, sagten Händler. Dies drücke die Inflation und mache eine Leitzinsanhebung durch die US-Notenbank Fed unwahrscheinlicher.
Einer Studie des Kölner Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zufolge dürften die amerikanischen Währungshüter zwar noch in diesem Jahr die Zinsen anheben. Davon geht am Markt allerdings nur noch eine Minderheit aus.
Zweijährige Anleihen stagnierten bei 100 Punkten und rentierten mit 0,62 Prozent. Fünfjährige Anleihen kletterten um 4/32 Punkte auf 100 2/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,36 Prozent. Richtungseisende zehnjährige Anleihen gewannen 10/32 Punkte auf 99 23/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,03 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 30/32 Punkte auf 100 3/32 Punkte und rentierten mit 2,87 Prozent.