Daimler setzt Erfolgssträhne trotz Schwäche im Lkw-Geschäft fort
Stuttgart (APA/dpa) - Weder der flaue Automarkt in China noch Schwächen im Lkw-Geschäft konnten den deutschen Autohersteller Daimler im drit...
Stuttgart (APA/dpa) - Weder der flaue Automarkt in China noch Schwächen im Lkw-Geschäft konnten den deutschen Autohersteller Daimler im dritten Quartal bremsen. Dank der anhaltend starken Absatzzahlen im Pkw-Geschäft steigerte der das Unternehmen seine Umsätze im dritten Quartal um 13 Prozent auf 37,3 Mrd. Euro, wie der Konzern heute, Donnerstag, in Stuttgart mitteilte.
Das Lkw-Geschäft schwächelte zwar wegen der Schwierigkeiten auf dem lateinamerikanischen Markt. Daimler verdient aber mehr als die Hälfte mit Autos. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) aus dem laufenden Geschäft stieg um knapp ein Drittel auf 3,7 Mrd. Euro.
Unterm Strich nahm der Konzern mit 2,4 Mrd. Euro weniger ein als im Vorjahreszeitraum (2,8 Milliarden Euro). Vor einem Jahr hatte aber der Verkauf der Beteiligung am Motorenbauer Rolls Royce Power Systems mit gut einer Milliarde Euro positiv zu Buche geschlagen.
Im Kerngeschäft mit Autos lag die operative Marge - also der Anteil vom Gewinn am Umsatz - erneut über der Zielmarke von zehn Prozent. Im zweiten Quartal hatte Daimler die selbst gesetzte Messlatte zum ersten Mal seit vier Jahren gerissen und die Rivalen Audi und BMW übertroffen.
~ ISIN DE0007100000 WEB http://www.daimler.com ~ APA052 2015-10-22/08:28