DIHK - Für 2016 deutlich weniger Wachstum in Deutschland erwartet
Berlin (APA/Reuters) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) rechnet im kommenden Jahr mit einer kräftigen Verlangsamung des W...
Berlin (APA/Reuters) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) rechnet im kommenden Jahr mit einer kräftigen Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in Deutschland. Der Verband senkte am Donnerstag seine BIP-Prognose für 2016 auf 1,3 Prozent. Bisher war ein ähnlich hohes Wachstum wie im laufenden Jahr erwartet worden.
Die 1,3 Prozent sind zudem ein halber Prozentpunkt weniger als in der jüngsten Regierungsprognose. Für dieses Jahr geht der DIHK nur noch von einem Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1,7 Prozent von bisher 1,8 Prozent aus.
Der DIHK nennt als einen wesentlichen Grund für die korrigierten Erwartungen die nachlassende Zuversicht im Export. Die Wachstumsschwäche Chinas mache sich bemerkbar. Die Ausgaben für den Flüchtlingszustrom dagegen helfen der Konjunktur laut DIHK kurzfristig.
Die jüngste Herbst-Konjunkturumfrage des DIHK unter seinen Mitgliederfirmen wies eine nochmals bessere Einschätzung der aktuellen Geschäftslage aus, die von 44 (Frühsommer 41) Prozent als gut bezeichnet wurde. Die Erwartungen aber ließen deutlich nach. Nur noch 23 (Frühsommer 26) Prozent rechneten mit einem besseren Geschäft. Besonders deutliche Warnzeichen kommen der Umfrage zufolge derzeit aus der deutschen Industrie.