Europas Start-ups mit höherem Finanzpolster

Wien (APA) - Die europäische Gründerszene steht laut einer Studie des Unternehmensberaters Roland Berger besser da als noch vor einigen Jahr...

Wien (APA) - Die europäische Gründerszene steht laut einer Studie des Unternehmensberaters Roland Berger besser da als noch vor einigen Jahren. Die finanzielle Ausstattung der Start-ups in Europa ist demnach heuer im ersten Halbjahr um 86 Prozent gestiegen. Den Unternehmenswert größerer europäischer Start-ups bezifferte Roland Berger am Donnerstag auf 110 Mrd. Dollar (96,9 Mrd. Euro).

Der Erfolg europäischer Start-ups zeige sich auch an den eingesammelten Investorengeldern: 2014 waren es knapp 3 Mrd. Dollar, heuer bereits 5,7 Mrd. Dollar. Laut der Studie schließen die Europäer mit enormen Tempo zu den USA auf. Auch die Zahl der Börsengänge sei heuer schon um gut ein Drittel höher als 2014.

Ein besonders fruchtbarer Boden für Entrepreneure sei Berlin. Roland Berger zufolge entsteht in der deutschen Hauptstadt alle 20 Stunden ein neues Internetunternehmen. Das Beratungsunternehmen führt dies unter anderem auf gut ausgebildete Fachkräfte und günstige Immobilienmieten für Neugründungen zurück.