Innsbruck

Volles Programm am Nationalfeiertag

Am Nationalfeiertag werden wieder rund 30.000 Besucher am Flughafen erwartet. Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt.
© Murauer

Ob auf dem Flughafenfest hoch hinaus oder mit der hohen Politik auf Tuchfühlung – anlässlich des Nationalfeiertages wird am 26. Oktober in der Landeshauptstadt wieder ein buntes Programm geboten.

Innsbruck –Einmal am Steuer eines echten Hubschraubers sitzen. Wer sich diesen Traum – zumindest am Boden, ohn­e gleich abzuheben – erfüllen möchte, der hat am kommenden Montag in Innsbruck dazu die Gelegenheit. Anlässlich des Nationalfeiertages veranstaltet der Innsbrucker Flughafen wieder sein traditionelles Flughafenfest mit einem abwechslungsreichen Programm.

So fliegt das österreichische Bundesheer mit dem Transportflugzeug Herkules C-130, den Helikoptern Black Hawk, Augusta Bell und Alouette III sowie einem zweistrahligen Düsenflugzeug – der Saab 105 – an. Darüber hinaus präsentieren eine ganze Reihe von Hubschrauber- und Flugunternehmen ihre Fluggeräte am Rollfeld des Innsbruck Airport. An der Kranebitter Allee öffnet das Segelflieger­areal seine Pforten und gewährt Einblicke in die spannende Welt des Flugsports. Ein Shuttle-Service zwischen Flughafen und Segelflieger­areal ist eingerichtet. Über den Tag verteilt sind drei Segelkunstflüge sowie zwei Überflüge mit einem Elektro-Segler eingeplant.

Vor dem Flughafengebäude bei den Parkplätzen sorgen wieder Hüpfburgen, Riesenrutschen, ein Kinderkarussell und eine Mal- und Bastelstation für Abwechslung. Außerdem präsentieren sich Feuerwehr, Polizei mit der Spezialeinheit Cobra, Rettung und die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) den Interessierten.

Bei der Sportscorner sind die Swarco Raiders und der FC Wacker Innsbruck vertreten, ein Boulder Block für Kids lädt zum Klettern ein und an einer Torschusswand kann man sich austoben und sich gemeinsam mit dem Verein Jugendland in „Wood­schtock“ oder „Paint-The-Street“ versuchen. Für die Kleinsten dreht das SOS-Kinderdorf-Zugele seine Runden und Parcours für Bobby-Car und Tretflugzeuge werden aufgebaut.

Im Inneren des Flughafenterminals steht die Austro Control (ACG) den Besuchern Rede und Antwort bei Fragen rund um die Arbeit am Tower. Im 1. Stock findet die Tauschbörse der Freunde des Flughafens Innsbruck sowie die Präsentation des Vereins IVAO Austria statt.

Das Flughafenfest beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Das Programm im Detail gibt es unter www.innsbruck-airport.com. Aufgrund des beschränkten Parkplatzangebotes empfehlen die Veranstalter, den kostenlosen Shuttleservice zu nützen. Dieser verkehrt zwischen Einkaufszentrum DEZ bzw. Cyta Völs sowie dem Hauptbahnhof und dem Flughafen. (TT)

Tag der offenen Tür im Landhaus

Der Tag der offenen Tür im Landhaus steht am Nationalfeiertag von 10 bis 17 Uhr unter dem Motto „Jugend und Sicherheit“. Der Landeshauptmann, der Landtagspräsident, Mitglieder der Landesregierung sowie die Landtagsklubs und die Verwaltung geben dabei Einblicke in ihre tägliche Arbeit und freuen sich auf interessierte Besucher.

Am Landhausplatz bieten Organisationen und Vereine Informationen rund um das Thema Sicherheit in den verschiedensten Lebensbereichen. Dabei wird auf Gefahren im alpinen Bereich aufmerksam gemacht und, wie beispielsweise mit der neuen Lawinen-App, neue Sicherheitskonzepte vorgestellt. Als Höhepunkt wird die Sondereinsatzeinheit „Cobra“ bei einer Einsatzübung ihr Können unter Beweis stellen. Für Speis und Trank sowie den musikalischen Rahmen ist gesorgt. Nähere Informationen zum Programm unter www.tirol.gv.at (TT)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302