Flüchtlinge - Schweden erwartet bis zu 190.000 Schutzsuchende heuer

Stockholm (APA/Reuters) - Schweden stellt sich auf eine Rekordzahl von Flüchtlingen in diesem Jahr ein. Bis zu 190.000 Menschen dürften in d...

Stockholm (APA/Reuters) - Schweden stellt sich auf eine Rekordzahl von Flüchtlingen in diesem Jahr ein. Bis zu 190.000 Menschen dürften in dem skandinavischen Land ankommen und Asyl beantragen, darunter 33.000 unbegleitete Kinder und Jugendliche, sagte die Einwanderungsbehörde am Donnerstag voraus.

„Wir haben Bilder von Menschen gesehen, die buchstäblich zu Fuß von Griechenland über den Balkan nach Deutschland und weiter nach Schweden gehen“, sagte Behördenchef Anders Danielsson. „Die gegenwärtige Flüchtlingssituation ist aus europäischer und schwedischer Perspektive beispiellos.“ Für das kommende Jahr werde mit einem Rückgang des Flüchtlingsstroms gerechnet. Allerdings könnten auch dann noch bis zu 170.000 Asylbewerber nach Schweden kommen.

Für die kommenden beiden Jahre benötigt die Behörde nach eigener Schätzung umgerechnet zusätzliche 7,4 Milliarden Euro, um die Menschen zu versorgen. Seit Jahresbeginn kamen mehr als 100.000 Flüchtlinge in Schweden an, mehr als zur Zeit der Bürgerkriege auf dem Balkan Anfang der 1990er Jahre. Im Juli hatte die Behörde für das Gesamtjahr noch 74.000 Neuankömmlinge vorhergesagt. Es dürfte nicht gelingen, vor dem Winter allen Flüchtlingen ein festes Dach über dem Kopf zu geben, teilte die Behörde mit. Zehntausende Menschen müssen wohl den Winter in beheizten Zelten verbringen.

Umfragen zufolge heißt immer noch eine Mehrheit der Schweden die Menschen willkommen, doch die Spannungen steigen. Die ausländerfeindlichen Schwedendemokraten kommen inzwischen auf etwa 20 Prozent Zustimmung in Umfragen nach 13 Prozent vor einem Jahr.