Verkehrsauskunft Österreich (VAO) geht in Dauerbetrieb
Wien (APA) - In einer Kooperation zahlreicher Partner geht jetzt die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) in den Dauerbetrieb über. Abrufbar si...
Wien (APA) - In einer Kooperation zahlreicher Partner geht jetzt die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) in den Dauerbetrieb über. Abrufbar sind Informationen über alle Verkehrsträger hinweg - egal ob Schiene, Straße, Bus, Rad oder zu Fuß, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.
Vorgestellt wurde die VAO im Sommer 2014. Nach dem interimistischen Betrieb gründeten am Donnerstag die dabei aktiven Partner (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, ASFINAG, ÖBB-Holding AG, ARGE ÖVV und ÖTC in Kooperation mit den Bundesländern die VAO GmbH als Träger. Die Gesellschaft stelle langfristig die Kundenservices sicher und werde diese in Zukunft weiter ausbauen. Aktuell werden von Kunden bereits rund 2,4 Millionen Routen pro Monat abgefragt. Die Services stehen bereits für Endnutzer zur Verfügung (Überblick zu den Webportalen und verfügbaren Smartphone Apps über http://www.verkehrsauskunft.at)