Gesellschaft

Lesezelt wurde in Imst eröffnet

Im Rahmen der Lesezelt-Präsentation übergaben Pädagoge Andi Retten­bacher und Johanna Heumader-Schweigl (r.) ein Exemplar des integrativen Fotobuches an Margareta Thurner (Bücherei).
© Miteinand

Imst – Gleich zwei Höhepunkte gab es in dieser „Österreich liest“-Woche in Imst: Am Dienstag wurde das „integrative Fotobuch“ mit dem Titel ...

Imst –Gleich zwei Höhepunkte gab es in dieser „Österreich liest“-Woche in Imst: Am Dienstag wurde das „integrative Fotobuch“ mit dem Titel „Cigdems Reise“ vorgestellt, am Mittwoch erhielt das knallbunte Lesezelt den Segen für seine Bestimmung.

„Cigdems Reise“ ist ein Werk von Birgit Lechner und Andi Rettenbacher vom Hort Mobile. Es geht um erfundene, aber alltägliche Migrantengeschichten, die von elf Hortkindern inszeniert wurden. Das Buch wurde mit Hilfe des Projektes „Miteinand in Imst“ finanziert. Am Dienstag ging je ein Exemplar in die Neuen Mittelschulen Oberstadt und Unterstadt sowie an die Volksschule Unterstadt.

Am Mittwoch brachte Rettenbacher auch Stadtbücherei-Chefin Margaretha Thurner ein Buch zur Eröffnung des Lesezeltes mit. Fast 200 Mitwirkende hatten die 1500 bunten Flecken gehäkelt. Zusammengesetzt und -genäht ergeben sie das Tipi vor dem Museum im Ballhaus, das als sichtbares Imster Zeichen für die „Österreich liest“-Woche aufgestellt ist. (pascal)

Für Sie im Bezirk Imst unterwegs:

Alexander Paschinger

Alexander Paschinger

+4350403 3014

Thomas Parth

Thomas Parth

+4350403 2035