Wiener Rentenmarkt vor EZB-Zinssitzung fester

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Donnerstag, am späten Vormittag etwas fester tendiert. Im Fokus steht heute die Zinssitzung d...

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Donnerstag, am späten Vormittag etwas fester tendiert. Im Fokus steht heute die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank.

„Der eigentliche Handel wird wohl erst ab 14.30 Uhr starten, denn dann beginnt Mario Draghi mit seinen Ausführungen zur weiteren Geldpolitik der EZB“, schreibt Experte Dirk Gojny von der National-Bank.

Die Währungshüter beraten heute auf der Mittelmeerinsel Malta über ihre Geldpolitik. Experten gehen davon aus, dass die Ratsmitglieder den Leitzins für die Geldversorgung der Banken im Euroraum auf dem Rekordtief von 0,05 Prozent belassen, auf dem er bereits seit September 2014 liegt.

Nach dem Zinsbeschluss wollen Investoren an den Finanzmärkten von Notenbank-Präsident Mario Draghi am Nachmittag vor allem erfahren, ob die EZB ihr bisher auf über 1 Billion Euro angelegtes Anleihen-Kaufprogramm ausdehnen wird.

Heute um 11.40 Uhr notierte der marktbestimmende Dezember-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 156,56 um 6 Ticks unter dem letzten Settlement von 156,62. Das bisherige Tageshoch lag bei 156,69, das Tagestief bei 156,48. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 21 Basispunkte. Der Handel verläuft bei sehr schwachem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 121.884 Dezember-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 1,57 (zuletzt: 1,63) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,85 (0,89) Prozent, die fünfjährige mit 0,02 (0,05) Prozent und die zweijährige lag bei -0,30 (-0,20) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 30 (zuletzt: 31) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 28 (28) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 12 (11) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von -3 (5) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:

~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) zuletzt Bund 44/06 30 3,15 135,96 136,11 1,57 30 136,08 Bund 25/10 10 1,20 103,30 103,46 0,85 28 103,35 Bund 15/07 5 3,90 118,25 118,30 0,02 12 118,28 Bund 17/09 2 4,30 108,51 108,89 -0,30 -3 108,58 ~