Russland baut Militärpräsenz in der Arktis aus

Moskau (APA/Reuters) - Russland baut an seiner nördlichen und östlichen Peripherie eine Reihe neuer Militärstützpunkte. Die Nachrichtenagent...

Moskau (APA/Reuters) - Russland baut an seiner nördlichen und östlichen Peripherie eine Reihe neuer Militärstützpunkte. Die Nachrichtenagentur Interfax zitierte am Donnerstag Verteidigungsminister Sergej Schoigu mit den Worten: „Wir machen kein Geheimnis daraus.“ Ein großer Militärstützpunkt sei auf der Kotelni-Insel in der Arktis errichtet worden.

In Zeiten der Sowjetunion habe es dort nicht eine so große Basis gegeben. Weitere Stützpunkte würden gebaut oder geplant auf der Wrangel-Insel und bei Kap Schmidt, beide ebenfalls in der Arktis. Außerdem solle auf den südlichen Kurilen vor Japan eine Militärbasis errichtet werden. Diese Inselkette wird auch von Japan beansprucht.

Die Gewässer im Nordpolarmeer werden mit der zunehmenden Klimaerwärmung militärisch wie wirtschaftliche immer wichtiger. Dort werden nicht nur Rohstoffe wie Erdöl und -gas vermutet. Die immer längere eisfreie Periode eröffnet auch neue Schifffahrtswege. Auf das Nordpolargebiet erheben mehrere Staaten Ansprüche, neben Russland auch die USA, Kanada und Dänemark.