Neue Anlage zum Jubiläum
Von Harald Hintner...
Von Harald Hintner
Schwaz –Er galt schon als antik, der 1975 bezogene Schießstand im Sportzentrum Schwaz Ost. Die Umstellung auf elektronische Schießstände mit Monitoren hatte daher neben der Sanierung der Vereinsstätte oberste Priorität für die Schützengilde Schwaz. Oberschützenmeister Alois Graber freut sich, dass über den Sommer nun alles erfolgreich abgeschlossen werden konnte – nicht zuletzt dank der Eigenleistung der Mitglieder.
Damit kann das im Fünfjahresrhythmus abgehaltene Stadtschießen im November nun unter besten Bedingungen abgehalten werden. „Heuer kann der Verein auf eine 500-jährige Geschichte zurückblicken, da sollten recht viele sich beim 8. Schwazer Stadtschießen messen. Nicht nur Schwazer, auch Mannschaften von Betrieben und alle Schießbegeisterten sind dazu eingeladen“, sagt Graber. Die Generalprobe in der renovierten Schießhalle mit den neuen elektronischen Schießständen fand kürzlich statt, die Mitglieder und deren Angehörige durften die Anlage testen.
Das 8. Schwazer Stadtschießen findet an zwei Wochenenden im November (6. bis 8. und 13. bis 15. Nov. 2015) in der Sporthalle Ost, Schießhalle erstes Untergeschoß, und den Vereinsräumlichkeiten der Schützengilde statt. Die Schießzeiten sind jeweils von 14 bis 21 Uhr, ausgenommen am Sonntag, den 15. November. Da endet der Bewerb um 18 Uhr, im Anschluss ist die Siegerehrung. Für Gruppen sind nach Anmeldung (Tel. 0676-82563270) weitere Schießzeiten an den beiden Wochenenden möglich. Der Stadtmeister 2015 wird in der Schießstellung sitzend aufgelegt ermittelt. Verwendet werden nur Luftgewehre der Schützengilde Schwaz.