Londoner Covent Garden bringt Uraufführung von Georg Friedrich Haas

London/Wien (APA) - In drei Wochen wird einem österreichischen Komponisten die seltene Ehre zu teil, an der Londoner Royal Opera Covent Gard...

London/Wien (APA) - In drei Wochen wird einem österreichischen Komponisten die seltene Ehre zu teil, an der Londoner Royal Opera Covent Garden eine Uraufführung feiern zu dürfen: Graham Vick bringt am 13. November „Morgen und Abend“ von Georg Friedrich Haas auf die Bühne des legendären Opernhauses. Das Werk stellt dabei die zweite Zusammenarbeit des 62-Jährigen Haas mit dem norwegischen Erfolgsautor Jon Fosse dar.

Bereits 2008 hatten die beiden „Melancholia“ veröffentlicht, und auch „Morgen und Abend“ basiert auf einem Roman des Schriftstellers, der für das deutsch und englisch gehaltene Libretto verantwortlich zeichnet. Im Zentrum steht Fischer Johannes, der eines Morgens erwacht und bemerkt, dass ihn seine Tochter nicht mehr erkennt - während seine tote Frau und sein toter bester Freund erscheinen. Das Stück thematisiert letztlich die Reise vom Leben in den Tod.

Regisseur Vick hat mit Bariton Christoph Pohl, Sopran Sarah Wegener und Tenor Will Hartmann im wesentlichen ein deutsches Ensemble zur Verfügung. Hinzu treten die niederländische Altistin Helena Rasker und als besonderer Star Klaus Maria Brandauer. Der Österreicher feiert sein Debüt am Covent Garden. Im April wandert die Koproduktion dann weiter an die Deutsche Oper Berlin.

(S E R V I C E - http://go.apa.at/pXlAYYu6)