Beats statt Beten: Wiener Stephansdom wird zur „Electric Church“
Wien (APA) - Der ehrwürdige Stephansdom wird am 13. November zur Beat-Kathedrale: DJ und Produzent Sergio Manoel Flores bespielt das mehrsch...
Wien (APA) - Der ehrwürdige Stephansdom wird am 13. November zur Beat-Kathedrale: DJ und Produzent Sergio Manoel Flores bespielt das mehrschiffige Gotteshaus mit elektronischer Musik inklusive Pop-, Rock- und Klassikanklängen sowie einer Lichtshow. In den Kompositionen stehen biblische Frauengestalten im Mittelpunkt, die einem Flüchtlingsmädchen Trost bieten, berichtete die Kathpress am Donnerstag.
Die „Electric Church“-Reihe geht heuer in die dritte Saison. Nach der Peters- und der Karlskirche entschied man sich dieses Jahr für Wiens wohl bekanntesten Sakralbau. Das Event startet um 20.30 Uhr, die 1.500 aufgelegten Tickets kosten zwischen 29 und 58 Euro. Am 4. Dezember wird die Grazer Barmherzigenkirche Mariä Verkündigung zur Konzertlocation, im Februar 2016 folgt der Linzer Mariendom.