Frankfurter Rentenmarkt tendiert etwas schwächer
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Vor wichtigen geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) sind die Kurse deutscher S...
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Vor wichtigen geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) sind die Kurse deutscher Staatsanleihen am Donnerstag leicht gefallen. Der richtungsweisende Euro-Bund-Future sank bis zum Mittag um 0,03 Prozent auf 156,55 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 0,57 Prozent.
„Der eigentliche Handel wird wohl erst ab 14.30 Uhr starten, denn dann beginnt Mario Draghi mit seinen Ausführungen zur weiteren Geldpolitik der EZB“, schreibt Experte Dirk Gojny von der National-Bank. Der Notenbankchef werde die Tür für ein zweites Wertpapierkaufprogramm etwas weiter öffnen. „Dabei dürfte es dann aber auch bleiben“, sagte Gojny. Denn derzeit würde es für die Notenbank mehr oder weniger nach Plan laufen.
Die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere sei von 0,45 Prozent auf 0,43 Prozent gesunken, teilte die Deutsche Bundesbank in Frankfurt mit. Es gab 15 Verlierer mit Kursabschlägen von bis zu 0,06 Prozentpunkten. Dem standen 52 Gewinner mit Kursaufschlägen von bis zu 1,2 Prozent gegenüber. Die Bundesbank kaufte per Saldo Anleihen in einem Volumen von 0,1 Millionen Euro.