Hinweise auf Elefantenjagd vor 300.000 Jahren gefunden

Schöningen (APA/dpa) - Wissenschafter haben in Niedersachsen an einer mehr als 300.000 Jahre alten Tierrippe Indizien für eine der frühesten...

Schöningen (APA/dpa) - Wissenschafter haben in Niedersachsen an einer mehr als 300.000 Jahre alten Tierrippe Indizien für eine der frühesten Elefantenjagden der Menschheitsgeschichte entdeckt. Sie wiesen am Donnerstag nahe der Grabungsstätte in Schöningen auf winzige Schnittspuren hin, die sie Steinwerkzeugen zuordnen.

Es seien eindeutig Menschen gewesen, sagte Thomas Terberger vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege. Die Überreste des Waldelefanten, einschließlich eines vollständig erhaltenen Stoßzahns, wurden in Uferablagerungen eines ehemaligen Sees gefunden. Die Art der Schnitte zeigt nach Angaben der Paläontologen, dass die Frühmenschen den Elefanten kurz nach seinem Tod bearbeiteten.