Eli Lilly - Zukauf und neue Arzneien lassen Kassen klingeln
New York/Frankfurt (APA/Reuters) - Die Übernahme des Tiergesundheitssparte von Novartis und das Geschäft mit neuen Krebs- und Diabetes-Arzne...
New York/Frankfurt (APA/Reuters) - Die Übernahme des Tiergesundheitssparte von Novartis und das Geschäft mit neuen Krebs- und Diabetes-Arzneien geben dem US-Pharmakonzern Eli Lilly Schwung. Im dritten Quartal steigerte Lilly seinen Nettogewinn um 60 Prozent auf knapp 800 Mio. Dollar (704,6 Mio. Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Dazu trugen auch niedrigere Kosten bei.
Der Umsatz kletterte binnen Jahresfrist um 2 Prozent auf 4,96 Mrd. Dollar. Allerdings bremst der starke Dollar und zehrt an den Erträgen. Ohne Wechselkurseffekte und niedrigere Preise hätte ein Plus von 12 Prozent zu Buche gestanden.
„Trotz des Gegenwinds durch Wechselkurse profitieren wir von unseren neuesten Produkteinführungen sowie von der Übernahme von Novartis Animal Health Anfang dieses Jahres“, sagte Vorstandschef John Lechleiter. Für das Gesamtjahr hob er die Ergebnisprognose an und stellte einen Gewinn je Aktie von 3,40 bis 3,45 Dollar in Aussicht, bisher waren es 3,20 bis 3,30 Dollar. Lilly profitiert von der starken Nachfrage nach seinem Magen- und Darmkrebs-Medikament Cyramza und dem Diabetes-Mittel Trulicity, die das Unternehmen neu auf den Markt brachte. Dagegen macht dem Pharmakonzern der Patentablauf seines Antidepressivum Cymbalta zu schaffen.
~ ISIN US5324571083 WEB http://lilly.com ~ APA354 2015-10-22/14:01