Junge Flüchtlinge kommen nach Absam
Absam – Im Internat der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) für Tourismus in Absam, wo wegen derzeit geringerer Lehrlingszahlen freie Bettenkapa...
Absam –Im Internat der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) für Tourismus in Absam, wo wegen derzeit geringerer Lehrlingszahlen freie Bettenkapazitäten bestehen, werden zeitlich befristet rund 30 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge untergebracht. Darüber hat BM Arno Guggenbichler gestern bei einer Gemeindeversammlung informiert. Die Flüchtlinge im Alter von 14 bis 18 Jahren werden das oberste, eigens abgetrennte Stockwerk beziehen. Ein genaues Datum für die Besiedelung konnte Georg Mackner, Pressesprecher der Tiroler Sozialen Dienste (TSD), auf TT-Nachfrage noch nicht nennen. Für 2. November ist jedenfalls eine eigene Infoveranstaltung geplant.
Die Jugendlichen könnten in der TFBS „optimal untergebracht“ werden, ist Guggenbichler überzeugt – zumal es das Ziel des Landes sei, sie „in eine reale, gleichaltrige Welt zu integrieren“. Seitens der TSD, die für die Obsorge zuständig sind, sei eine professionelle 24-Stunden-Betreuung mit Sozialarbeitern, Pädagogen und Psychologen garantiert, erklärt Guggenbichler. „Damit ist für einen strukturierten Tagesablauf gesorgt. Und die – durchaus strengen – Internatsregeln, etwa die Bettruhe um 21.45 Uhr, werden auch für die Flüchtlinge gelten.“ Im Zentrum stehe die Vorbereitung auf eine Berufsausbildung nach einem möglichen positiven Asylbescheid. Für die älteren Jugendlichen sollen eventuell auch Praktika in Tourismusbetrieben – wo ein Mangel an Fachkräften herrsche – organisiert werden. Derzeit leben laut Guggenbichler bereits 28 Flüchtlinge in Absam, davon 16 Asylwerber und zwölf anerkannte Flüchtlinge. Zwei frei gemeldete Privatwohnungen seien derzeit noch unbesetzt. (md)