US-Börsen zur Eröffnung mit Gewinnen erwartet
New York (APA/dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte dürften am Donnerstag freundlich starten. Bewegen sollte laut Händlern vor allem die Berichtssa...
New York (APA/dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte dürften am Donnerstag freundlich starten. Bewegen sollte laut Händlern vor allem die Berichtssaison, die in den USA im vollen Gange ist. Nach Börsenschluss am Mittwoch habe mit Ebay bereits ein prominentes US-Unternehmen Zahlen vorgelegt und positive Impulse geliefert, sagte Jasper Lawler, Analyst beim Devisenhändler CMC Markets.
Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn am Mittwoch 0,38 Prozent höher bei 17.233 Punkten. Am Mittwoch hatte der US-Leitindex leicht im Minus geschlossen.
Die wöchentlichen Erstanträge für Arbeitslosenhilfe waren besser ausgefallen als erwartet. Mit Blick auf die Konjunkturdaten stehen im Handelsverlauf noch Immobilienzahlen sowie Frühindikatoren an.
Die Trennung von Paypal hat Ebay weniger hart getroffen als befürchtet: Im ersten Quartal nach der Abspaltung des erfolgreichen Bezahldienstes musste die Online-Handelsplattform überraschend wenig Abstriche machen und hob das Gewinnziel für das laufende Geschäftsjahr an. Die Aktie kletterte vorbörslich um knapp 8 Prozent nach oben.
Auch die Papiere von Texas Instruments sprangen vorbörslich um fast 8 Prozent nach oben. Die Geschäfte im dritten Quartal liefen besser als erwartet.
Der kriselnde Fast-Food-Riese McDonald‘s hat sich im dritten Quartal berappelt - die Aktie stieg vorbörslich um gut 7 Prozent.
Für American Express ging es hingegen nach einem schwächer als erwarteten Geschäftsquartal vor Börsenstart um knapp 4 Prozent nach unten.
Der weltweit größte Baumaschinenhersteller Caterpillar hat seine Umsatzerwartungen erneut gesenkt und seine Gewinnprognose zusammengestrichen. Die Aktien lagen vor Start der Wall Street um mehr als 2 Prozent im Minus.
Wegen Vorwürfen über unkorrekte Umsatzzahlen ging es für die Aktien von Valeant Pharmaceuticals International vorbörslich um 8 Prozent nach unten.
Weitere Hochkaräter folgen mit ihren Berichten: Microsoft, AT&T, Amazon und Alphabet (Google) legen ihre Zahlen nach Börsenschluss vor.
~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA408 2015-10-22/15:04