Warschauer Börse schließt knapp behauptet

Warschau (APA) - Die Warschauer Börse hat am Donnerstag knapp behauptet geschlossen. Im Mittelpunkt stand vor allem die laufende Berichtssai...

Warschau (APA) - Die Warschauer Börse hat am Donnerstag knapp behauptet geschlossen. Im Mittelpunkt stand vor allem die laufende Berichtssaison. Der WIG-30 verlor minimale 0,07 Prozent auf 2.343,11 Einheiten. Der breiter gefasste WIG fiel um 0,17 Prozent auf 51.094,29 Punkte.

Während die Aussicht auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik im Euroraum an den meisten europäischen Börsen für klare Kursgewinne sorgte, waren diese in Warschau nicht von Dauer. Zwar legte auch der WIG-30 deutlich zu, nachdem EZB-Präsident Mario Draghi angedeutet hatte, dass das laufende Anleihekaufprogramm im Dezember ausgeweitet werden könnte. Im Späthandel kam der Index jedoch von seinem Tageshoch wieder klar zurück und drehte schließlich sogar knapp ins Minus.

Auf Unternehmensseite kamen Impulse vor allem von der laufenden Berichtssaison. Orange Polska übertraf mit einem Quartalsgewinn von 110 Mio. Zloty die Erwartungen am Markt. Gleichzeitig kündigte der Telekomkonzern allerdings an, seinen Dividendenvorschlag zu kürzen. Als Grund gab das Unternehmen die hohen Kosten für LTE-Auktionen an. Die Anleger zeigten sich wenig begeistert: Mit einem Minus von 2,06 Prozent gehörte die Aktie zu den schwächeren Werten im WIG-30.

PKN Orlen wiederum steigerte den Nettogewinn im dritten Jahresviertel auf 795 Mio. Zloty, nach 538 Mio. Zloty im Vorjahreszeitraum. Trotz des klaren Anstiegs verfehlte der Mineralölkonzern die Markterwartungen deutlich. Analysten hatten im Vorfeld mit einem Gewinn von 1,06 Mrd. Zloty gerechnet. Die Aktie zeigte sich dementsprechend schwächer und schloss um 0,84 Prozent tiefer.

Gute Nachrichten hatte Enea zu vermelden. Der Energieversorgen hat den Erwerb eines 64,6-Prozent-Anteils an der Steinkohlenmine Bogdanka erfolgreich abgeschlossen und dafür 1,5 Mrd. Zloty hingeblättert. Die Papiere von Enea schlossen daraufhin mit einem Plus von 1,04 Prozent, während Bogdanka-Titel unverändert aus dem Handel gingen.

~ ISIN PL9999999987 ~ APA516 2015-10-22/17:52