US-Börsen bauen Gewinne im Verlauf deutlich aus - Dow 1,75% im Plus

New York (APA) - Die US-Börsen haben am Donnerstag im Verlauf ihre Kursgewinne ausgebaut und deutlich im Plus notiert. Impulse kamen vor all...

New York (APA) - Die US-Börsen haben am Donnerstag im Verlauf ihre Kursgewinne ausgebaut und deutlich im Plus notiert. Impulse kamen vor allem von der laufenden Berichtssaison. Der Dow Jones stand gegen 19.30 Uhr mit einem Plus von 300,27 Zählern oder 1,75 Prozent bei 17.468,88 Punkten.

Der breiter gefasste S&P-500 Index stieg um 33,95 Punkte oder 1,68 Prozent auf 2.052,89 Zähler. Der Nasdaq Composite Index gewann 76,24 Zähler oder 1,58 Prozent auf 4.916,36 Einheiten.

Unterstützung für den Handel kam von Konjunkturdaten: Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen weniger stark als erwartet. Die Verkäufe bestehender Häuser legten im September wiederum überraschend deutlich zu. Dass der Sammelindex der Frühindikatoren im September unter den Erwartungen blieb, rückte in den Hintergrund.

Rückenwind kam zudem von der Europäischen Zentralbank (EZB). Deren Präsident Mario Draghi hat eine Ausweitung des laufenden milliardenschweren Anleihekaufprogramms bei der nächsten Sitzung im Dezember in Aussicht gestellt. Analysten zufolge könnte eine weitere Lockerung der Geldpolitik im Euroraum dazu beitragen, dass die US-Notenbank Fed ihre angekündigten Zinserhöhungen weiter verschiebt.

Daneben kamen die Impulse für den Handel aber vor allem von der laufenden Berichtssaison. Hier stachen besonders die Aktien von McDonald‘s hervor, die sich mit einem satten Plus von 7,58 Prozent an die Spitze des Dow Jones setzten. Die Fast-Food-Kette berichtete für das abgelaufene Quartal einen Gewinnanstieg von fast einem Viertel auf 1,3 Mrd. Dollar.

Nicht verunsichern ließen sich die Anleger hingegen von einer gekappten Gewinnprognose bei Caterpillar. Wegen stark gestiegener Kosten für den Konzernumbau rechnet der Hersteller von Baumaschinen im laufenden Jahr mit einem Gewinn pro Aktie von 3,70 Dollar. Bisher erwartete man 4,70 Dollar. Die Papiere von Caterpillar notierten im Verlauf mit einem Plus von 4,48 Prozent dennoch im Spitzenfeld des Dow Jones.

Deutlich schlechter lief es für American Express, die mit einem Minus von 5,82 Prozent in den unteren Bereich des Dow abrutschten. Von Juli bis September sank der Gewinn des Kreditkartenunternehmens um 14 Prozent auf 1,3 Mrd. Dollar.

Außerhalb des Dow Jones ging es für die Anteilsscheine von Ebay mit einem Plus von 13,69 Prozent deutlich nach oben. Die Trennung von Paypal hat Ebay weniger hart getroffen als befürchtet. Der Nettogewinn fiel im vergangenen Quartal von 673 auf 539 Millionen Dollar. Analysten hatten einen deutlicheren Rückgang prognostiziert. Ebay hob daraufhin die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr an.

Daneben notierten auch die Titel von Dow Chemical (plus 4,40 Prozent) und die Papiere von 3M (plus 4,42 Prozent) nach Quartalszahlen klar fester. Bei beiden Unternehmen übertraf der berichtete Gewinn die Erwartungen am Markt.

~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA571 2015-10-22/19:35