Flüchtlinge - Slowenischer Zug bringt 600 Personen nach Kärnten
St. Jakob/Rosental/Brezice (APA) - Ein Zug mit rund 600 Flüchtlingen aus Brezice an der kroatisch-slowenischen Grenze ist am Donnerstagabend...
St. Jakob/Rosental/Brezice (APA) - Ein Zug mit rund 600 Flüchtlingen aus Brezice an der kroatisch-slowenischen Grenze ist am Donnerstagabend Richtung Kärnten unterwegs gewesen. Die Ankunft des Zugs wurde für 21.00 Uhr in Rosenbach (St. Jakob, Bezirk Villach-Land) erwartet, sagte Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß zur APA. Dies ist die erste größere, organisierte Flüchtlingsankunft an der Staatsgrenze in Kärnten.
Bisher habe es lediglich Aufgriffe von kleineren Gruppen und Zuweisungen aus anderen Bundesländern gegeben, so Kohlweiß. „Die Flüchtlinge werden von uns in eine Sammelstelle zur Registrierung und anschließend in die Transitquartiere in Villach gebracht.“ In Einzelfällen könnte es zu Zurückweisungen kommen, jeder Fall werde geprüft. Mit den Kollegen in Slowenien telefoniere man im Halbstundentakt, so die Polizeichefin. „Wir stehen im direkten Austausch.“ Mit den nun erwarteten Flüchtlingen seien die Kärntner Notquartiere voll. „Es ist mit Slowenien vereinbart, dass wir erst dann weitere Züge übernehmen, wenn entsprechende Kapazitäten frei werden.“
Dabei sei eine Ankunft von 600 Personen kein Problem. „Es könnten durchaus noch mehr sein“, erklärte Kohlweiß. „Wir hätten durchaus auch mit 1.000 Leuten in einem Zug kein Problem, jedenfalls werde niemand im Freien übernachten müssen. Kapazitätsgrenzen sieht die Landespolizeidirektorin eher bei den Freiwilligen als bei der Exekutive. Bei 2.000 oder 2.500 Migranten pro Tag werde die Situation für die Helfer schwierig, glaubt sie. Das Bundesheer ist mit 300 Unterstützungskräften in Kärnten vertreten.