Drogentunnel zwischen Mexiko und den USA entdeckt
Tijuana (APA/dpa) - Die Polizei hat zwischen Mexiko und den USA einen 800 Meter langen Tunnel zum Schmuggeln von Drogen entdeckt. Bei dem Ei...
Tijuana (APA/dpa) - Die Polizei hat zwischen Mexiko und den USA einen 800 Meter langen Tunnel zum Schmuggeln von Drogen entdeckt. Bei dem Einsatz an der Grenze seien 16 Verdächtige festgenommen und zehn Tonnen Marihuana beschlagnahmt worden, teilte das Innenministerium am Donnerstag mit.
Der unterirdische Gang zwischen Tijuana in Mexiko und der US-Stadt San Diego verfügte demnach über Beleuchtung, Luftzufuhr und ein Schienensystem für den Transport.
Die Verdächtigen gehören ersten Ermittlungen zufolge einer kriminellen Organisation aus dem Bundesstaat Jalisco an. Dort ist das Drogenkartell Jalisco Nueva Generacion aktiv, das wiederum mit dem Sinaloa-Kartell des Drogenbosses Joaquin „El Chapo“ Guzman zusammenarbeitet.
Der Kartellboss ist vor rund drei Monaten durch einen unterirdischen Gang aus dem Hochsicherheitsgefängnis El Altiplano im Zentrum Mexikos getürmt und seitdem auf der Flucht. Das Sinaloa-Kartell gilt in der mexikanischen Unterwelt als Meister des Tunnelbaus.