Europas Leitbörsen zur Eröffnung mit Gewinnen erwartet
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Europas Leitbörsen werden am Freitag zur Eröffnung mit Gewinnen erwartet. Der Future auf den Euro-Stoxx-50...
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Europas Leitbörsen werden am Freitag zur Eröffnung mit Gewinnen erwartet. Der Future auf den Euro-Stoxx-50 deutete vor dem Start ein Plus von 0,33 Prozent auf 3.381,00 Punkte an.
Die Aussicht auf eine Ausweitung der Billiggeldflut durch die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte weiterhin antreiben. Der X-Dax als Indikator für den Dax signalisierte rund eine Stunde vor dem Start ein Plus von 1,28 Prozent auf 10.626 Punkte.
Im Kampf gegen niedrige Inflation und zunehmende wirtschaftliche Risiken stellte die EZB eine weitere geldpolitische Lockerung im Dezember in Aussicht. Zur Diskussion stehen eine weitere Absenkung des Einlagesatzes und eine Ausweitung des milliardenschweren Anleihekaufprogramms.
Ein Händler hatte das bereits am Donnerstag als Startschuss für eine mögliche Jahresendrally am Aktienmarkt bezeichnet. EZB-Präsident Mario Draghi habe mit seiner Rede den internationalen Fokus wieder auf Europa gerückt. Investoren leiteten ihr Kapital entsprechend vor allem in den Dax. Im weiteren Handelsverlauf stehen kurz nach der Eröffnung die Industrie-Einkaufsmanagerindizes für Frankreich, Deutschland und die Eurozone für den Monat Oktober zur Veröffentlichung an.
Ein wichtiger Faktor ist zudem der nach den EZB-Aussagen gesunkene Eurokurs, der heimischen Firmen den Export erleichtert. Am Freitagmorgen fiel der Kurs der Gemeinschaftswährung vorübergehend unter die Marke von 1,11 US-Dollar. Vor den EZB-Aussagen am Donnerstag hatte 1 Euro noch mehr als 1,13 Dollar gekostet. Frische Impulse könnten im Handelsverlauf dann Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone und den USA liefern.
Autowerte waren angesichts des schwächeren Euro dann auch vorbörslich unter den größten Gewinnern beim Wertpapierhändler Lang & Schwarz (L&S). BMW, Daimler und Volkswagen (VW) stiegen zwischen rund einem und eineinhalb Prozent.
Für die Aktien des Software-Konzerns SAP ging es um 1,12 Prozent nach oben. Gute Geschäftszahlen des Software-Riesen Microsoft sorgten einem Händler zufolge branchenweit für gute Stimmung.
Im Kleinwerteindex SDax profitierten die Papiere der Beteiligungsgesellschaft Indus Holding mit plus 1,84 Prozent laut einem Händler von einem positiven Analystenkommentar.
Auch einige Quartalsberichte stehen auf dem Programm. Dabei könnten Ericsson, Volvo und Shire einen Blick wert sein. Bei Volvo hat die schwache heimische Währung im dritten Quartal für ein kräftiges Gewinnplus gesorgt. Der Gewinn verdoppelte sich auf 3,07 Mrd. schwedische Kronen.
~ ISIN EU0009658145 ~ APA054 2015-10-23/08:38