Europas Leitbörsen zur Eröffnung einheitlich im Plus
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Leitbörsen haben am Freitag kurz nach der Eröffnung fester tendiert. Der Euro-Stoxx-50 stand gege...
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Leitbörsen haben am Freitag kurz nach der Eröffnung fester tendiert. Der Euro-Stoxx-50 stand gegen 9.35 Uhr mit plus 1,03 Prozent oder 34,51 Punkten bei 3.387,62 Einheiten. Der DAX in Frankfurt stieg 1,26 Prozent oder 132,15 Zähler auf 10.624,12 Punkte. In London zeigte sich der FT-SE-100 mit plus 0,75 Prozent oder 47,82 auf 6.424,10 Punkte.
Weiterhin für Auftrieb sorgten die Aussagen von EZB-Chef Mario Draghi vom Vortag. Dieser hatte nach der Leitzinsentscheidung die Hoffnungen auf eine Ausweitung des milliardenschweren Anleihenkaufprogramms im Dezember angefacht. Auf der Zinssitzung im Dezember werde geprüft, ob die Geldpolitik die Konjunktur ausreichend stimuliere, sagte Draghi. „Der EZB-Rat ist gewillt und in der Lage zu handeln, indem er alle Instrumente nutzt.“
Die Berichtsaison stand zudem weiterhin im Fokus. Bei Volvo hat die schwache schwedische Krone im dritten Quartal für ein kräftiges Gewinnplus gesorgt. Der Gewinn verdoppelte sich auf 3,07 Mrd. schwedische Kronen. Die Aktien notierten in Stockholm mit plus 3,10 Prozent.
Bei Ericsson ging es hingegen 4,42 um Prozent nach unten. Der schwedische Netzwerkausrüster hat nur dank der schwachen schwedischen Krone die schlappe Nachfrage für Netzwerkausrüstung verdaut. Der Umsatz kletterte im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um drei Prozent auf 59,2 Mrd. Kronen. Ohne Währungseinflüsse und Zu-oder Verkäufe sanken die Erlöse um neun Prozent.
In Zürich gewannen Schindler leichte 0,33 Prozent. Der Schweizer Lift- und Rolltreppenhersteller hat sowohl Gewinn als auch Umsatz im dritten Quartal verbessert. Beim Auftragseingang hielt Schindler das Niveau. Das Unternehmen bleibt damit trotz starkem Franken auf Kurs. Der Konzerngewinn stieg zwischen Jänner und September auf vergleichbarer Basis um 5,7 Prozent auf 553 Mio. Franken.
Stärkster Wert im Euro-Stoxx-50 waren im Frühhandel Saint Gobain mit einem Plus von 2,85 Prozent. Daimler bauten mit plus 2,72 Prozent ihre Vortagesgewinne aus. Am Ende des Index standen Nokia mit minus 2,22 Prozent und UniCredit mit knappen 0,33 Prozent im Minus.
~ ISIN EU0009658145 ~ APA096 2015-10-23/09:56