Flüchtlinge - Kärnten bereitet sich auf weitere Ankünfte vor

Klagenfurt (APA) - Am späten Donnerstagabend ist in Kärnten erstmals ein Flüchtlingstransport von der kroatisch-slowenischen Grenze mit gut ...

Klagenfurt (APA) - Am späten Donnerstagabend ist in Kärnten erstmals ein Flüchtlingstransport von der kroatisch-slowenischen Grenze mit gut 600 Flüchtlingen eingetroffen. Die Menschen wurden in Notquartieren in Villach untergebracht. Am Freitag arbeitete man bereits an deren Weiterreise, um Platz für Neuankömmlinge zu schaffen, sagte Polizeisprecher Rainer Dionisio zur APA.

„Derzeit sind alle unsere Quartiere voll“, erklärte Dionisio am Freitag in der Früh. „Es ist davon auszugehen, dass der nächste Zug aus Slowenien kommt, sobald wir freie Kapazitäten haben.“ Die beiden Quartiere in Villach waren mit den 600 Flüchtlingen von der kroatisch-slowenischen Grenze belegt, im Klagenfurter Transitquartier befanden sich insgesamt rund 900 Personen, davon etwa 130 reguläre Asylwerber, für die es sonst keine Unterkunft gab.

Für das Rote Kreuz sind in den drei Kärntner Notquartieren derzeit rund 150 Helfer untertags und 100 in der Nacht im Dienst. „Wir sind jetzt im Regelbetrieb mit den Quartieren und arbeiten so weiter wie bisher, für uns hat sich nichts geändert“, sagte Sprecherin Melanie Reiter. Es gebe zwar keine Fälle von meldepflichtigen Krankheiten bei den Flüchtlingen, jedoch seien viele durch die Strapazen der Flucht erschöpft. „Nach wie vor gibt es einige mit grippalen Infekten, Fieber, wir haben Durchfallerkrankungen vor allem bei Kindern. Auch mit Läusebefall haben wir immer wieder zu kämpfen - aber nichts, was wir nicht in den Griff bekommen würden.“