Deutscher Servicesektor wächst so stark wie seit März nicht mehr

Berlin (APA/Reuters) - Der deutsche Servicesektor boomt so stark wie seit dem Frühjahr nicht mehr. Der Markit-Einkaufsmanagerindex für Oktob...

Berlin (APA/Reuters) - Der deutsche Servicesektor boomt so stark wie seit dem Frühjahr nicht mehr. Der Markit-Einkaufsmanagerindex für Oktober stieg nach vorläufigen Daten vom Donnerstag um 1,1 Zähler auf 55,2 Punkte. Das ist der höchste Wert seit März. Der Industriesektor zügelte sein Wachstum hingegen etwas: Der entsprechende Indikator fiel um 0,7 auf 51,6 Zähler.

Damit liegt er zwar noch deutlich über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. „Für die Industrie sind die Daten jedoch ein Warnsignal“, sagte Markit-Experte Oliver Kolodseike. Einige Firmen hätten in der Umfrage die mit den westlichen Sanktionen gegen Russland verbundene Unsicherheit explizit erwähnt.

Der Composite-Index, der den Service-Sektor und die Industrie zusammenfasst, stieg auf 54,5 Punkte von 54,1 Zählern im September. Dabei zogen die Neuaufträge den zehnten Monat in Folge an. Einige Industrieunternehmen klagten jedoch über nachlassende Nachfrage aus dem Ausland - insbesondere aus China. Auch der DIHK hatte jüngst die Konjunkturabkühlung in der Volksrepublik als einen der Gründe für die Revision seiner Konjunkturprognose genannt. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) rechnet für 2016 nur noch mit einem Zuwachs der Wirtschaftsleistung um 1,3 Prozent.