Flüchtlinge - Schweden verschärft Asylpolitik
Stockholm (APA) - Die rot-grüne Regierung in Schweden hat am Freitag ein parteiübergreifendes Übereinkommen in Richtung einer strengeren Asy...
Stockholm (APA) - Die rot-grüne Regierung in Schweden hat am Freitag ein parteiübergreifendes Übereinkommen in Richtung einer strengeren Asylpolitik erzielt. Gemeinsam mit den bürgerlichen Oppositionsparteien plant Schweden nun unter anderem die Einführung von befristeten Aufenthaltsbewilligungen. Außerdem sollen die geforderten Versorgungsgarantien für zuwandernde Angehörige erweitert werden.
Weitere Details zu dem beschlossenen 20-Punkte-Programm wollten die involvierten Parteien im Laufe des Tages bekannt geben, berichtete die schwedische Nachrichtenagentur TT. Ausgeschlossen von der Übereinkunft waren von vorneherein die rechtspopulistischen Schwedendemokraten, denen jegliche Zuwanderung ein Dorn im Auge ist. Zuletzt blieb auch die schwedische Linkspartei außerhalb des Übereinkommens, weil sie nach Ansicht der übrigen Parteien eine zu liberale Haltung einnahm.