Blumentopf sagen Servus: Bandauflösung nach mehr als 20 Jahren
München (APA/dpa) - Die Band Blumentopf löst sich auf. Nach mehr als 20 Jahren und sieben Studioalben machen die Münchner Rapper Schluss, wi...
München (APA/dpa) - Die Band Blumentopf löst sich auf. Nach mehr als 20 Jahren und sieben Studioalben machen die Münchner Rapper Schluss, wie sie am Freitag auf ihrer Facebook-Seite mitteilten. „Wir schalten die Geräte ab, klappen die Reimbücher zu und stürzen die Hip-Hop-Szene in ein schwarzes leeres Loch“, heißt es dort. „Wir lösen den Blumentopf auf. Es wird kein gemeinsames Album mehr geben. Wir sind Geschichte.“
Die Entscheidung sei ihnen nicht leicht gefallen. „Trotzdem sagen wir jetzt mit einer dicken Träne im Knopfloch: ‚Wir sind draußen.‘“ Sang- und klanglos wollen die Rapper aber nicht gehen. In einem Jahr, am 22. Oktober 2016, soll es ein großes Abschiedskonzert in München geben. Die Musiker wollten den „Blumentopf da zu Grabe tragen“, wo sie sich immer am wohlsten gefühlt hätten: auf der Bühne.
Blumentopf hatten sich 1992 gegründet und gehörten zu den wichtigsten Vertretern der deutschen Hip-Hop-Szene. 2010 belegten sie bei Stefan Raabs „Bundesvision Songcontest“ den vierten Platz. Im Jahr 2012 brachten Blumentopf ihr siebtes Studioalbum „Nieder mit der GbR“ auf den Markt. Vor rund zwei Wochen waren die Rapper noch in München beim Danke-Konzert für die Flüchtlingshelfer aufgetreten. Heuer im Frühjahr hat die Gruppe mit der Linzer Formation Texta, mit der man mehrfach zusammengearbeitet und getourt hatte, das gemeinsame Album „#HMLR“ auf den Markt gebracht.