USA und EU nähern sich Abschaffung von Zöllen durch TTIP

Miami (APA/dpa) - In den Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP kommen die USA und die EU der geplanten Abschaffung von Warenzöllen...

Miami (APA/dpa) - In den Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP kommen die USA und die EU der geplanten Abschaffung von Warenzöllen näher. Die Vorschläge zur Beseitigung bestehender Abgaben deckten 97 Prozent aller Zölle ab, sagten Unterhändler beider Seiten zum Ende der elften Verhandlungsrunde am Freitag in Miami.

Die verbleibenden drei Prozent seien Teil eines „Endspiels“, sagte EU-Verhandlungsführer Ignacio Garcia Bercero. Welche Zölle noch offen sind, sagten er und sein US-Kollege Dan Mullaney nicht. Beide hoffen nach eigenen Angaben, die Verhandlungen im kommenden Jahr abzuschließen.

Durch TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) soll der größte Wirtschaftsraum der Welt mit 800 Millionen Verbrauchern entstehen. Der Wegfall von Zöllen und anderen Handelshemmnissen soll zusätzliches Wirtschaftswachstum und neue Arbeitsplätze schaffen. Da Zölle jedes Jahr Milliardensummen in die Staatskassen beziehungsweise in den Haushalt der Europäischen Union spülen, würde dieses Geld künftig fehlen. Die Gespräche über TTIP laufen seit Mitte 2013.