Polytechnik investiert 12 Millionen, fasst zwei Ungarn-Werke zusammen

Wien (APA) - Der niederösterreichische Hersteller von Biomassekraftwerken, Polytechnik, hat am Freitag aus Anlass des 50-jährigen Bestandsju...

Wien (APA) - Der niederösterreichische Hersteller von Biomassekraftwerken, Polytechnik, hat am Freitag aus Anlass des 50-jährigen Bestandsjubiläums angekündigt, bis zum Jahr 2020 rund 12 Mio. Euro in den Ausbau seiner europäischen Produktionsstandorte zu investieren.

Von den Eigentümern gab es zudem ein klares Bekenntnis zum Hauptstandort in Österreich. Am Stammsitz im Triestingtal sollen Produktionsflächen und Verwaltungsräume erweitert werden. In Ungarn werden die beiden Betriebsstätten auf einem bereits angekauften 8,5 Hektar großen Industriegrund in ein neues Werk zusammengezogen werden, teilte die Gesellschaft am Freitag mit.

In vier Fertigungsstätten und 15 Engineering-, Vertriebs- bzw. Serviceniederlassungen in Europa sowie weiteren vier Stützpunkten in Übersee sind mehr als 240 Mitarbeiter beschäftigt. Die Polytechnik Luft- und Feuerungstechnik GmbH ist im Familienbesitz.