Nahost-Quartett kündigt Vermittlungsmission an - „Explosive Lage“

Wien (APA) - Das Nahost-Quartett ist besorgt über die „explosive Lage“ im Nahen Osten. Wie EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Freitag...

Wien (APA) - Das Nahost-Quartett ist besorgt über die „explosive Lage“ im Nahen Osten. Wie EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Freitagabend nach einem Treffen mit Vertretern der USA, Russlands und der UNO in Wien mitteilte, will das Quartett eine Vermittlungsmission zwischen Israel und Palästina starten.

Am Treffen des Quartetts in einem Wiener Luxushotel nahmen neben Mogherini die Außenminister der USA und Russlands, John Kerry und Sergej Lawrow, sowie der UNO-Nahostbeauftragte Nikolai Mladenow teil.

Die EU-Chefdiplomatin sagte, dass Emissäre in den kommenden Wochen zu Gesprächen mit den Konfliktparteien in der Region unterwegs sein werden. Sie selbst wolle am Montag mit dem palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas sprechen. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu habe bei einem Treffen mit ihr am gestrigen Donnerstag in Berlin seine Bereitschaft erklärt, sich an den Bemühungen zur Lösung des Konflikts zu beteiligen.

Im Namen des Nahost-Quartetts rief Mogherini die Konfliktparteien zum sofortigen Ende der Gewalt und Zurückhaltung auf. Das Quartett hoffe auch, dass konkrete Sicherheitsmaßnahmen gesetzt werden. Wegen eines Streits um den für Muslime und Juden heiligen Tempelberg in Jerusalem hatte sich die Lage in Israel und Palästina jüngst deutlich zugespitzt, bei einer Welle der Gewalt starben seit Anfang Oktober mindestens 49 Palästinenser sowie ein arabischer und neun jüdische Israelis. Außerdem wurden ein jüdischer Israeli und ein Eritreer getötet, die fälschlicherweise für Attentäter gehalten wurden.