Tennis: „Comebackerin“ Scharapowa bei WTA-Finals in Gruppe mit Halep
Singapur (APA/dpa/Si) - Die topgesetzte Simona Halep ist bei den WTA-Finals in Singapur in die auf dem Papier schwierige Rote Gruppe gelost ...
Singapur (APA/dpa/Si) - Die topgesetzte Simona Halep ist bei den WTA-Finals in Singapur in die auf dem Papier schwierige Rote Gruppe gelost worden. Die Rumänin trifft auf die Russin Maria Scharapowa, die Polin Agnieszka Radwanka und Italiens US-Open-Siegerin Flavia Pennetta. In der Weißen Gruppe spielen die Spanierin Garbine Muguruza, die Deutsche Angelique Kerber sowie die Tschechinnen Petra Kvitova und Lucie Safarova.
Die mit sieben Millionen Dollar (6,19 Mio. Euro) dotierte Veranstaltung in Singapur beginnt am Sonntag. Die meisten Titel im Spielerinnen-Oktett hat heuer Kerber mit vier geholt, zuletzt am erfolgreichsten war aber Peking-Siegerin Muguruza. Die US-amerikanische Weltranglisten-Erste Serena Williams fehlt wegen Erschöpfung. Erste Ersatzspielerin ist ihre Schwester Venus.
Das Turnier haben im Teilnehmerfeld nur Scharapowa 2004 und Kvitova 2011 gewonnen. Scharapowa gibt ihr Comeback, ihr bisher letztes volles Match hat sie Anfang Juli im Wimbledon-Halbfinale gespielt. Bei einem Comeback-Versuch Ende September in Wuhan musste sie wegen Schmerzen im linken Arm aufgeben. Pennetta hatte bei den US Open ihr Karriereende mit Ende der Saison verlautbart. Bleibt es dabei, wäre es nun ihr Abschied.
Im Doppel sind Martina Hingis/Sania Mirza topgesetzt. Die schweizerisch-indische Paarung ist seit Ende August bzw. 17 Partien unbesiegt. Das Duo hat heuer acht Titel geholt, darunter die Grand Slams in Wimbledon und New York. Für Hingis wär es der dritte Masters-Triumph im Doppel nach 1999 und 2000, als sie mit der Russin Anna Kurnkikowa erfolgreich war.
Gruppen-Einteilung WTA-Finals Singapur/Einzel (Round Robin/ab Sonntag):
Rote Gruppe: Simona Halep (ROM-1), Maria Scharapowa (RUS-2), Agnieszka Radwanska (POL-5), Flavia Pennetta (ITA-7); Weiße Gruppe: Garbine Muguruza (ESP-2), Petra Kvitova (CZE-4), Angelique Kerber (GER-6), Lucie Safarova (CZE-8)