Flüchtlinge - Kärntner Landesbedienstete erhalten Sonderurlaub

Klagenfurt (APA) - Kärntner Landesbedienstete, die sich freiwillig in der Flüchtlingsbetreuung engagieren, bekommen für diese Tätigkeit bis ...

Klagenfurt (APA) - Kärntner Landesbedienstete, die sich freiwillig in der Flüchtlingsbetreuung engagieren, bekommen für diese Tätigkeit bis zu fünf Tage Sonderurlaub. Das gilt für Bedienstete, die in freiwilligen Feuerwehren, Rettungsorganisationen, gemeinnützigen, karitativen oder kirchlichen Einrichtungen Transitflüchtlinge betreuen, gab Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) am Samstag per Aussendung bekannt.

Die steigende Zahl der Flüchtlinge stelle die ehrenamtlichen Helfer auf eine harte Probe, sagte Kaiser, diese Aufgabe dürfe jedoch weder die heimische Bevölkerung, noch die Freiwilligen überfordern: „Die vielen ehrenamtlichen Helfer haben schon bisher eine schier unglaubliche Leistung erbracht und Kärnten ein Antlitz der Menschlichkeit gegeben, auf das wir alle stolz sein können. Jetzt geht es darum, einerseits die Flüchtlinge auf ihrer Durchreise zu unterstützen, aber auch unseren Helfern zu helfen“, so Kaiser.