Flüchtlinge - 1.000 Menschen in Salzburg am Weg in Richtung Grenze
Salzburg (APA) - In Salzburg haben am Samstagvormittag überraschend rund 1.000 Flüchtlinge das Notquartier in der Bahnhofsgarage verlassen u...
Salzburg (APA) - In Salzburg haben am Samstagvormittag überraschend rund 1.000 Flüchtlinge das Notquartier in der Bahnhofsgarage verlassen und sich auf den Weg Richtung Grenze gemacht. Während ein Sprecher der Stadt von einer unangekündigten Räumung durch die Polizei sprach, bestreitet man das in der Landespolizeidirektion dezitiert. Die Flüchtlinge sollen gegen 13.00 Uhr die Grenze zu Deutschland erreichen.
„Weder Bürgermeister noch der Leiter des Amts für öffentliche Ordnung wissen davon“, sagte ein Sprecher der Stadt Samstagmittag zur APA. „Es hat keine Abstimmung mit der Einsatzleitung gegeben.“ Dabei sei das Transitquartier unmittelbar an der Grenze zu Bayern mit 300 Menschen derzeit voll belegt. „Und jetzt kommen rund 1.000 Menschen nach. Wir wissen nicht, wie wir das abwickeln sollen.“
Eine Sprecherin der Polizei schloss gegenüber der APA eine Räumung der Bahnhofsgarage vonseiten der Exekutive ausdrücklich aus. „Die Menschen haben sich kurz nach 11.00 Uhr zu Fuß auf den Weg Richtung Saalbrücke gemacht. Die Polizei hat den Fußmarsch begleitet, damit es auf der Strecke zu keinen Vorkommnissen oder Verkehrsbehinderungen kommt. Wir haben die Information, dass sich die Menschen von selbst in Bewegung gesetzt haben.“
Derzeit stehe ein Polizeihubschrauber im Einsatz, auch die deutschen Behörden seien von dem Anmarsch informiert worden. Gegen Mittag wurde der Grenzübergange Freilassing wegen der vielen Flüchtlinge gesperrt.