IG-Metall-Chef fordert Entlassung fremdenfeindlicher Arbeitnehmer

Berlin (APA/AFP) - In Deutschland fordert die Industriegewerkschaft Metall von der Wirtschaft ein kompromissloseres Vorgehen gegen Fremdenfe...

Berlin (APA/AFP) - In Deutschland fordert die Industriegewerkschaft Metall von der Wirtschaft ein kompromissloseres Vorgehen gegen Fremdenfeindlichkeit in der Belegschaft. Firmen sollten Arbeitnehmer entlassen, die offen rassistische und fremdenfeindliche Kommentare im Netz veröffentlichen, sagte der neue IG-Metall-Chef Jörg Hofmann dem Deutschlandfunk in einem Interview, das am Sonntag ausgestrahlt werden soll.

Die Unternehmen könnten bei solchen Entlassungen mit der Billigung seiner Gewerkschaft rechnen.

„Wer hetzt - fliegt“, sagte Hofmann. „Das muss jedem klar sein.“ Es sei nicht hinzunehmen, wenn rassistische Pöbeleien ganze Belegschaft spalteten, sagte der Gewerkschaftschef.

Hofmann warnte zugleich, Einheimische und Flüchtlinge bei der Suche nach Arbeit gegeneinander auszuspielen. „Der Langzeitarbeitslose hier hat die gleichen Ansprüche und Chancen auf Förderung wie der Flüchtling, der zu uns kommt.“ Zur Gleichbehandlung zähle auch, dass es auch für gering qualifizierte Flüchtlinge keine Abweichung vom Mindestlohn von 8,50 Euro geben dürfe. Dumping-Löhne auf Kosten der Flüchtlinge seien ausgeschlossen.