Rugby: Neuseeland als erstes Team im WM-Finale
London (APA/Si) - Neuseeland steht zum vierten Mal im Finale der Rugby-WM. Im Duell der zweifachen Weltmeister setzten sich die „All Blacks“...
London (APA/Si) - Neuseeland steht zum vierten Mal im Finale der Rugby-WM. Im Duell der zweifachen Weltmeister setzten sich die „All Blacks“ in London gegen Südafrika mit 20:18 (7:12) durch. Im Endspiel am Samstag (31.10.) trifft der Titelverteidiger auf den zweifachen Champion Australien oder Argentinien. Mit dem vierten Finaleinzug und dem 13. Sieg in einem WM-Match schaffte Neuseeland schon zwei Rekorde.
Die Neuseeländer verdankten einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, dass sie weiterhin die Chance haben, als erstes Team den WM-Titel erfolgreich zu verteidigen. Zur Pause lag der Favorit (10:2 Siege in den bisherigen Duellen) zurück und musste nach einer Gelben Karte gegen Jerome Kaino die ersten zehn Minuten mit einem Spieler weniger auskommen. Die Unterzahl wirkte sich aber nicht negativ aus. Im Gegenteil: Dan Carter, für viele der beste Fly-Half aller Zeiten, scorte mit einem Dropkick drei Punkte. Wenig später gingen die „All Blacks“ mit ihrem zweiten Try erstmals seit der 21. Minute wieder in Führung.
Carter sorgte mit fünf weiteren und insgesamt zehn Punkten dafür, dass sein Team den Vorsprung bis zuletzt verteidigte. Für den 33-Jährigen, der nach der WM beim französischen Klub Racing 92 mit einem Jahressalär von 1,5 Millionen Euro zum bestbezahlten Rugby-Spieler der Welt wird, ist die Finalqualifikation eine besondere Genugtuung. Als Neuseeland 2011 zum zweiten Mal nach 1987 Weltmeister wurde, verpasste er den Großteil des Turniers mit einer Verletzung.
Südafrika spielt am Freitag nur um Platz 3. Dem 32-jährigen Bryan Habana dürfte sich dann die letzte Möglichkeit bieten, seinen 16. WM-Try zu erzielen und damit alleiniger Rekordhalter zu werden. Im Halbfinal punkteten die Südafrikaner nur mit Penaltykicks. Fünf davon verwertete Handre Pollard.