Tausende Israelis demonstrierten für Frieden mit den Palästinensern

Jerusalem (APA/AFP) - Am Vorabend des 20. Jahrestags der Ermordung Yitzhak Rabins haben tausende Israelis für eine Wiederaufnahme der Friede...

Jerusalem (APA/AFP) - Am Vorabend des 20. Jahrestags der Ermordung Yitzhak Rabins haben tausende Israelis für eine Wiederaufnahme der Friedensgespräche zwischen Israel und den Palästinensern demonstriert. Zu der Kundgebung am Sonntagabend auf dem Rabin-Platz in Tel Aviv fanden sich nach Angaben der Organisation „Peace Now“ (Frieden Jetzt) rund 6000 Menschen ein.

Sie riefen im Chor „Juden und Araber wollen sich nicht hassen“ und „Israel, Palästina, zwei Staaten für zwei Völker“. Der damalige Ministerpräsident und Friedensnobelpreisträger Rabin war am 4. November 1995 bei einer Friedenskundgebung von einem jüdischen Extremisten erschossen worden. Rabin hatte den Friedensprozess mit den Palästinensern maßgeblich vorangebracht, sein Mörder Yigal Amir wollte mit dem Attentat diesen Prozess torpedieren. Nach dem jüdischen Kalender fällt der Jahrestag der Ermordung auf dieses Wochenende. Sonntag und Montag sind große Gedenkveranstaltungen unter anderem unter Leitung von Präsident Reuven Rivlin vorgesehen.

Seit Jahren liegt der von Rabin mitinitiierte Friedensprozess auf Eis. Seit Monatsbeginn sind die anhaltenden Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern in offene Gewalt mit Dutzenden Toten umgeschlagen. Entzündet hatte sie sich am Streit um die Nutzungsrechte auf dem Juden wie Muslimen heiligen Tempelberg in Ost-Jerusalem. Um die Lage zu entschärfen, haben sich Israel und Jordanien nun nach Angaben von US-Außenminister John Kerry auf neue Regeln zur Nutzung des Tempelbergs verständigt. Die Einzelheiten sollte der israelische Regierungschef Benjamin Netayjahu demnach später bekannt geben.