Fußball: Mattersburg-Goalgetter Bürger krönte Comeback mit Goldtor
Mattersburg (APA) - Der SV Mattersburg besiegte den SCR Altach am Samstag in der Fußball-Bundesliga 2:1. Weniger als der siebente Saisonsieg...
Mattersburg (APA) - Der SV Mattersburg besiegte den SCR Altach am Samstag in der Fußball-Bundesliga 2:1. Weniger als der siebente Saisonsieg der Burgenländer stand aber das erfolgreiche Comeback von Stürmer Patrick Bürger nach dem Spiel im Fokus. Der ehemalige Torschütze vom Dienst kehrte nach langer Leidenszeit gleich mit einem Treffer auf die große Fußballbühne zurück.
Lächelnd stand der inzwischen 28-jährige Stürmer nach dem Spiel vor den TV-Kameras. Neun Minuten hatte er nach seiner Einwechslung benötigt, um seinen ersten Treffer in dieser Saison bejubeln zu können. „Das ist natürlich ein Supergefühl, wenn man 15 Minuten spielt und das Siegtor erzielt“, sagte Bürger nach dem Schlusspfiff. „Sensationell“, jubelte Mattersburg-Trainer Ivica Vastic.
Zwei Kreuzbandrisse und eine nicht immer nach Wunsch verlaufene Reha setzten den ehemaligen Teamstürmer mit Ausnahme von Kurzeinsätzen insgesamt über 27 Monate außer Gefecht. Nur logisch, dass der 37-fache Bundesligatorschütze noch nicht hundert Prozent geben kann. „Körperlich fehlt natürlich noch einiges. Beim Training muss ich noch aufpassen mit dem Knie“, verriet Bürger. „Ihm fehlt zwar noch Spielpraxis, aber das macht er mit seinem Einsatz wett“, konstatierte ein zufriedener Trainer Vastic.
Bei seinem Goldtor in der 86. Minute hatte Bürger auch das Spielglück auf seiner Seite, versprang sich der Ball doch bei der vorhergehenden Flanke auf dem später von beiden Trainern kritisierten Rasen folgenschwer. Zuvor hatte Daniel Luxbacher die Altacher in Führung geschossen (22.), Thorsten Mahrer sorgte für den Ausgleich (39.). Und Markus Pink scheiterte mit einem Elfmeter an Altach-Goalie Andreas Lukse (55.).
Am Ende standen die Gäste aus Vorarlberg aber aufgrund Bürgers Kopfballtor zum bereits neunten Mal in dieser Saison mit leeren Händen da. „Meine Mannschaft hat eine gute Leistung abgerufen. Man hat aber gemerkt, dass bei uns sechs Stammspieler gefehlt haben“, meinte Altach-Trainer Damir Canadi.
Wie so oft mischt der Aufsteiger auch heuer kräftig im Kampf um die Europacup-Plätze mit. Die Burgenländer rangieren mit 22 Punkten auf Rang vier, der Abstand auf Ligakrösus Salzburg beträgt fünf Punkte.