Präsident Ouattara kann in Cote d‘Ivoire mit Wiederwahl rechnen

Abidjan (APA/AFP) - Mit der Aussicht auf seine Wiederwahl ist der Staatschef von Cote d‘Ivoire, Alassane Ouattara, am Sonntag in die Präside...

Abidjan (APA/AFP) - Mit der Aussicht auf seine Wiederwahl ist der Staatschef von Cote d‘Ivoire, Alassane Ouattara, am Sonntag in die Präsidentschaftswahl in seinem Land gegangen. Mehr als sechs Millionen Ivorer waren aufgerufen, für fünf Jahre ihren neuen Staatschef zu bestimmen. Angesichts der Spaltung der Opposition wurde mit einem Sieg von Ouattara schon im ersten Wahlgang gerechnet.

Für das westafrikanische Land, das 2010 von monatelangen Unruhen erschüttert wurde, geht es vor allem auch um Stabilität und Gewaltfreiheit nach den Wahlen. Ouattaras Amtsvorgänger Laurent Gbagbo muss sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten. Weil er dort im Gefängnis sitzt, boykottierten Teile seiner Partei FPI die Wahl.

Gbagbo hatte sich 2010 geweigert, den Wahlsieg Ouattaras anzuerkennen. Es war zu monatelangen Unruhen in dem Land gekommen, dem größten Kakao-Produzenten der Welt, in deren Verlauf 3.000 Menschen getötet wurden.

Am Sonntag waren rund 34.000 Soldaten und 6.000 UN-Blauhelme im Einsatz, um bei der Wahl für Sicherheit zu sorgen. In einigen Wahllokalen begann der Urnengang am Morgen erst mit deutlicher Verspätung. Es wurde mit einer sehr geringen Wahlbeteiligung gerechnet. Erste Ergebnisse sollen Anfang der Woche vorliegen.