Parlamentswahl in Polen: Hohe Beteiligung bis Mittag
Warschau (APA/dpa) - Bei der Parlamentswahl in Polen hat sich zum Auftakt eine rege Beteiligung abgezeichnet. Bis in die Mittagsstunden gabe...
Warschau (APA/dpa) - Bei der Parlamentswahl in Polen hat sich zum Auftakt eine rege Beteiligung abgezeichnet. Bis in die Mittagsstunden gaben rund 16,5 Prozent der mehr als 30 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme ab, wie die Wahlkommission in Warschau mitteilte. Bei den vergangenen Wahlen hatte im gleichen Zeitraum nur etwa ein Zehntel der Wähler abgestimmt.
Besonders hoch war die Wahlbeteiligung im ostpolnischen Bialystok und in Südpolen - traditionell Regionen, in denen die nationalkonservative Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) viele Anhänger hat.
Erste Prognosen über die Verteilung der 460 Abgeordnetenmandate im Sejm (Unterhaus) sowie über die 100 Sitze im Senat, der zweiten Kammer des Parlaments, werden nach Schließung der Wahllokale um 21.00 Uhr erwartet. Umfragen vor der Wahl gingen davon aus, dass die bisherige Oppositionspartei PiS stärkste Kraft werden würde. Ob Spitzenkandidatin Beata Szydlo eine ausreichende Mehrheit für eine Regierungsbildung bekommt, gilt dagegen als ungewiss. Derzeit steht Ministerpräsidentin Ewa Kopacz von der „Bürgerplattform“ (PO) an der Spitze einer liberal-konservativen Regierungskoalition.