Einwohner des Golfstaats Oman wählten Konsultativrat
Maskat (APA/AFP) - Die Einwohner des Golfstaats Oman haben am Sonntag einen neuen Konsultativrat gewählt, eine Art Parlament mit äußerst ein...
Maskat (APA/AFP) - Die Einwohner des Golfstaats Oman haben am Sonntag einen neuen Konsultativrat gewählt, eine Art Parlament mit äußerst eingeschränkten Kompetenzen. Für die 85 Sitze im Madschlis al-Shura kandidierten 570 Männer und 20 Frauen. Vor vier Jahren hatte es erstmals eine weibliche Abgeordnete in den Rat geschafft. Zur Wahl aufgerufen waren knapp 612.000 Stimmberechtigte.
Im Oman leben insgesamt 4,1 Millionen Menschen, 44 Prozent von ihnen sind Ausländer. Ein Termin zur Bekanntgabe des Wahlergebnisses wurde zunächst nicht genannt.
Der 1991 ins Leben gerufene Konsultativrat hat das Recht, Minister zu befragen, aber keinerlei Einfluss auf die Innen-, Außen- und Verteidigungspolitik. Nach der gewaltsamen Unterdrückung der Proteste für politische Reformen im Jahr 2011 hatte der seit 45 Jahren herrschende Sultan Kabus bin Zaid die Befugnisse der Madschlis al-Schura leicht ausgeweitet. Die Abgeordneten könnten seitdem auch Gesetze vorschlagen oder überprüfen.
Oman war die erste Golfmonarchie, die 1994 auch Frauen das aktive und passive Wahlrecht einräumte. Neben der Madschlis al-Shura gibt es ein Oberhaus, dessen 83 Mitglieder ernannt werden. Politische Parteien sind in dem Golfstaat weiterhin verboten.